Für zehn motivierte junge Menschen beginnt im September 2017 mit dem Start ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Oberhausen ein neuer Lebensabschnitt. Die Auszubildenden freuen sich sehr über die neue Herausforderung.
Schon nach
Mehr lesen
Stadtsparkasse Oberhausen gratuliert glücklicher Gewinnerin zu 1.000,- Euro Einkaufsgeld von paydirekt.
Carla Henning hat beim Sparkassen-Gewinnspiel 1.000,- Euro paydirekt-Einkaufsgeld gewonnen, mit dem sie bei allen paydirekt-Händlern einkaufen kann.
Die 27 Jährige, die gerade ihr Studium zur Bau-Ingenieurin abgeschlossen hat, staunte Mehr lesen
„Nicht alle Eier in einen Korb legen“, lautet eine der wohl wichtigsten Börsenregeln. Denn wer sein Erspartes beispielsweise in nur eine einzige Aktie steckt, kann zwar hohe Gewinne erzielen, wenn er richtig liegt. Im schlimmsten Fall verliert er jedoch alles, Mehr lesen
Am 15. Dezember 1921 gab die Stadt Osterfeld eine Notgeldserie mit dem Titel „Die Sage von Burg Vondern“ heraus. Es handelt sich hierbei um eine Serie von zehn Scheinen, die von Josef Domenicus aus Paderborn gezeichnet und vom Druck- und Mehr lesen
Im Juli diesen Jahres wurde an den „Evangelischen Kindergarten Holten Kirchenmäuse“ für zwei Krippenwagen eine Förderung in Höhe von 3.000,- Euro von der Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen durch Janine Verbeeten, Vertreterin der Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen, übergeben. Sabine Schoss, Filialleiterin in Holten, begleitete sie Mehr lesen
Bereits zum dritten Mal führt die Stadtsparkasse Oberhausen in Kooperation mit Oberhausener Unternehmen das Projekt „Seitenwechsel“ durch. Drei Auszubildende des zweiten Lehrjahres schnuppern eine Woche lang in einen anderen Beruf hinein und lernen so das Berufsleben außerhalb der Sparkasse kennen. Mehr lesen
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Olympia Partner Deutschland und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Im Rahmen dieser Partnerschaft lobte sie bereits zum achten Mal den Sportabzeichen-Wettbewerb aus und zeichnet darüber besondere sportliche Leistungen Mehr lesen
Mit dem Begriff Aktien verbinden viele Menschen Dinge wie Vermögen,
Gewinne und Verluste oder die Börse.
Aber wofür werden Aktien eigentlich gebraucht?
Dazu ein stark vereinfachtes Beispiel:
Das ABC-Unternehmen benötigt Geld für die eigenen Expansionspläne.
Mehr lesen